• Das Leben mit dem Partner
Das Leben in der Gemeinschaft gehört zu den grössten Herausforderungen, die das Leben für uns bereit hält. Wir lernen, in Achtsamkeit zu fühlen zwischen unseren erfüllten und unerfüllten Wünschen unserer Kindheit und unserem Erwachsensein. In gelebter Achtsamkeit und Freundschaft entsteht die Chance, für eine Partnerschaft in Harmonie, Vertrauen und Liebe.
• Das Leben mit den Eltern
Das Leben mit den Eltern in der Kindheit und im Erwachenenalter sind zwei unterschiedliche Lebensphasen der unerlösten Gefühle aus der Kindheit sowie der Schuld, Vorwurf und Abhängigkeiten im Erwachsenenalter. Mit Dankbarkeit, Mitgefühl, Demut und bedingungsloser Liebe schaffen wir Raum für ein Miteinander in Eigenständigkeit von Eltern und Kindern.
• Das Leben mit den Kindern
Wir durchleben unsere eigenen unerfüllten Sehnsüchte der Kindheit mit Achtsamkeit und Mitgefühl für die realen Bedürfnisse unserer Kinder. Sind diese Verstrickungen gelöst, können wir unseren Kindern geben, was sie wirklich von uns brauchen – und empfangen, was sie uns bringen.
• Das Leben in offener Kommunikation
Bewertungsfrei hinhören und mit dem Herzen antworten ist Basis, sich klar und bewertungsfrei mitzuteilen, So eröffnen sich in Ihrem Leben ganz neue Chancen, wenn Sie das kommunizieren, was Ihnen wirklich wichtig ist.
• Das Leben in Achtsamkeit zum Körper
Sich seines Körpers bewusst zu sein, ihn bewertungsfrei zu achten und sich darin zu Hause zu fühlen schafft Raum für Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Vertrauen in Ihre Schönheit und Vertrauen in Ihre Gefühle. Ihr Körper ist Ihr zu Hause; Raum für ein Leben in Harmonie.
• Das Leben in schwierigen Lebensabschnitten
Sich der schwierigen Lebenssituation bewusst werden – sei die Ursache persönlich, familiär oder beruflich bedingt – ist der erste Schritt, um Veränderungen im Leben zu erkennen und umzusetzen. So erkennen Sie die Notwendigkeit, Ihr Leben zu ändern, um wieder mit Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und in innerer Harmonie zu Leben..